Gartentherapie im Winter

Gartentherapie im Winter Gartentherapie im Winter Gartentherapie im Winter – geht das? Was macht man da denn? Klar kann man gartentherapeutische Angebote auch im Winter machen. Es gibt sogar eine ganze Menge Dinge, die man gartentherapeutisch im Winter anbieten kann. Meine Definition Gartentherapie Gartentherapie ist ein geplanter und zielorientierter Aktivprozess, in dem der Gartentherapeut Pflanzen […]
Was ist ein Therapiegarten?

Was ist ein Therapiegarten? Immer wieder taucht bei Vorträgen und in Gartentherapieseminaren die Frage auf, was einen Therapiegarten ausmacht und wofür man ihn konkret nutzen kann.Aus diesem Grund habe ich eine kurze Zusammenfassung dazu geschrieben. Definition Therapiegarten Ein Therapiegarten ist eine Anlage im Freien, die Raum und Ausstattung für Gartentherapien und andere Aktivitäten mit Pflanzen […]
Zinnien vorziehen

Zinnien vorziehen So ein schönes Osterwetter… …wenn doch bloß der Schnee nicht wär. Die Sonne hat ja schon richtig Kraft, aber gegen den Bodenfrost kommt sie noch nicht an. Die Lust auf frische Luft und Garten ist groß, aber es bleibt vor erst beim Gärtnern auf der Fensterbank und im Gewächshaus. Bei mir stehen als […]
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Alzheimer und Demenz?
Demenz ist der Oberbegriff für Erkrankungen die mit dem Verlust des Erinnerungsvermögens, der Orientierung und dem Verknüpfen von Denkinhalten verbunden ist. Auch die Erlebnis- und Kritikfähigkeitfähigkeit sind betroffen. In Folge der Krankheit ist der Betroffene irgendwann nicht mehr in der Lage seinen Alltag ohne Hilfe zu bewerkstelligen. Die bekanntesten Demenzformen sind Alzheimer-Demenz, Lewy-Körperchen-Demenz Vasculäre Demenz, […]
Blumenzwiebeln in Kisten vorziehen

Blumenzwiebeln in Kisten vorziehen ein Aktivierungsangebot Eine Möglichkeit früh im Jahr schon an blühenden Narzissen und Tulpen aus eigener Anzucht zu erfreuen ist, das Anziehen in alten Gemüsekisten. Man legt Sie mir Folie aus (das kann auch eine aufgeschnittene Plastiktüte sein) und befüllt sie mit einem speziellen Substrat. Die passende Mischung stellt man aus 1/3 […]
Gartentherapie…, was ist das denn, das hab ich ja noch nie gehört

Defintion Gartentherapie nach Schneiter-Ullmann „Gartentherapie ist eine professionell begleitete, klientenfokussierte Behandlungsmodalität, die gärtnerische Tätigkeiten nutzt, um spezifische therapeutische Ziele oder Ziele in der Rehabilitation zu erreichen. Der Fokus liegt auf der Maximierung sozialer, kognitiver, physischer und/oder psychischer Funktionen und/ oder in der allgemeinen Steigerung der Gesundheit und des Wohlbefindens“ Was ist ein Therapiegarten Zunächst muss man […]