Therapiegärten zeichnen sich dadurch aus, dass Sie verschiedene Bewegungsangebote wie Fußtastpfad, Wurfwand, Balancepfad, Stufen, Geschicklichkeitsparcour usw. bieten, die dem Erhalt, der Regeneration oder auch dem Erlernen neuer motorischer Fähigkeiten dienen.
Die Bepflanzung ist darauf ausgerichtet die Sinne auf vielfältige Weise zu stimulieren und Material für die verschiedensten gartentherapeutischen Angebote zu bieten. Zum Beispiel Sommerblumen für Sträuße, Kräuter für die Herstellung von Kräuterquark oder bunte Blätter für herbstliche Collagen.
Hochbeete und Tischbeete bieten die Möglichkeit zur Jungpflanzenanzucht, Gemüse- & Kräuterkultur sowie zur Anzucht von Sommerblumen.