Der psychosoziale Bereich umfasst für mich Menschen mit psychischen Problemen wie Depression, Burn out , Suchterkrankungen. Bei ihnen geht es um andere Zielsetzungen als bei den Senioren und die Arbeitsweise ist eine andere.
Emotionen und der Umgang mit ihnen spielt meist eine recht große Rolle. Auch der Bereich der eigenen Grenzen ist meist Thema. Wie weit kann man gehen, was kann man sich selbst zutrauen und zumuten?
Für Viele geht es darum sich selbst zu spüren und zu erleben was man leisten und bewirken kann.
Gartentherapie bietet die Möglichkeit in Bewegung zu kommen und dabei etwas Sinnvolles zu tun. Menschen mit Depressionen stecken häufig in einer Starre, aus der es ihnen schwerfällt herauszukommen. Im Garten kommt man automatisch in Bewegung und die Sinne werden ohne weiteres Zutun mit Eindrücken gespeist. Sinnliche Erlebnisse sorgen für ein inneres Erleben und damit für ein Gefühl von Lebendigkeit.