Gartentherapeutische Gruppe im Therapiegarten im MCH, Hamburg
Definition nach Schneiter-Ullmann
Gartentherapie ist eine Professionell begleitete, Klienten fokussierte Behandlungsmodalität, die gärtnerische Tätigkeiten nutzt, um spezifische therapeutische Ziele oder Ziele in der Rehabilitation zu erreichen. Der Fokus liegt auf der Maximierung sozialer, kognitiver, physischer und/oder psychischer Funktionen und/oder in der allgemeinen Steigerung der Gesundheit und des Wohlbefindens.
Tastkasten – Bezug über Fa. Grünreich – Kosten: 380,- €
Gartentherapie kann in den verschiedensten Einrichtungen genutzt werden,
nähere Informationen dazu finden Sie hier: TherapiegartenSandmalkasten – niederschwelliges Betreuungsangebot – Bezug: Fa. Grünreich, Kosten: 518,- €
Mein Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich der Seniorenbetreuung,
hier gibt es eine ganze Reihe pflegerisch-therapeutischer Ziele, die man mit Gartentherapie angehen kann:
Abbau kognitiver Fähigkeiten verlangsamen
Erhalt körperlicher Alltagsfunktionen
Verbesserung arythmischen Schlafverhaltens
Verbesserung depressiver Stimmung
Bewegungsdrang ausleben können
Soziale- und kommunikative Fähigkeiten erhalten
Körperwahrnehmung stärken
Koordinationsfähigkeit erhalten und stärken
Fein- und Grobmotorik trainieren
Auditives Erinnerungsvermögen stärken
Kreativität anregen
Konzentration stärken
Geruch, Geschmack erhalten und verbessern
Alltagspraktischer Tätigkeiten wie Ankleiden und Essen erhalten und verbessern
Tiergehege im Therapiegarten bieten den Bewohnern die Möglichkeit diese zu streicheln oder auch nur zu beobachten
Für die alten Menschen bietet die gartentherapeutische Arbeit eine ganze Reihe positiver Erfahrungen.
Sich wie ein normaler Mensch fühlen
Ausgeglichenheit
Selbstwert steigt durch sinnvolle Tätigkeit
Man erlebt sich als jemand der noch was kann
Entspannung durch Beschäftigung
Sich selbst im Kontakt mit anderen erleben
Den Wohnbereich verlassen
Anregende Erfahrungen und Sinneswahrnehmungen haben
Hast du schon einmal über einen
Naschgarten
nachgedacht?
Im Ebook gebe ich dir Tipps zur Planung, zu den besten Sorten & eine Pflanzanleitung