Fortbildung Betreuungskräfte


Fortbildung Betreuungskraft

Fortbildungen für Betreuungskräfte – Gemeinsam mit den Bewohnern den Garten und die Natur mit allen Sinnen erleben.

Wir bieten unsere Kurse als Inhousekurse oder als Online-Fortbildung an.

Unser Inhouseangebot
Fortbildung Betreuungskraft

Alle unsere Kurse können als Inhouse-Schulung gebucht werden

Kosten: 800,- € zzgl. MwSt pro Unterrichtstag mit 8 Unterrichtseinheiten

Fahrtkosten: 0,4 Cent/Km

Übernachtung: pauschal 70, €/pro Nacht

Unsere Themen - Fortbildung Betreuungskraft

Gärtnern als therapeutisches Medium in der sozialen Betreuung

Kursdauer:2 Tage

Einführungskurs in das Thema Gartentherapie.

Das Erleben von Natur ist für den Menschen als sinnliches Wesen essentiell. In Betreuungseinrichtungen wird man sich zunehmend bewusst, wie wichtig es für die Lebensqualität ist, einen Zugang zur Natur zu haben.

Gärten bieten eine großartige Möglichkeit einen Naturzugang zu schaffen.

Fortbildung Betreuungskraft Frau gießt Buchsbaum
Naturgarten gestalten Schmetterling auf Blume

Eine Oase für die Sinne anlegen

Kursdauer: 1 Tag

Naturzugang sollte jedem Menschen ermöglicht werden. Sinnesgärten bieten zusätzlich die Möglichkeit zielgerichtet therapeutisch mit Klienten zu arbeiten.

In dieser Fortbilung beschäftigen wir uns mit den theoretischen Grundlagen einen Sinnesgarten zu gestalten.

 

Der Naschgarten oder Naschbalkon

Kursdauer: 1 Tag

Wir alle lieben es zu naschen. Ein Naschgarten oder auch Naschbalkon bietet die Möglichkeit zum Naschen ohne Reue und zusätzlich noch die Möglichkeit viele Alltagspraktische Fähigkeiten zu trainieren.

Was einen Naschgarten ausmacht, wie man ihn gestaltet und welche Naschgenüsse eingepflanzt werden können, wird in dieser Fortbildung vermittelt.

Dazu gibt Anregungen  mit den Bewohnern aktiv im Garten oder auf dem Balkon tätig zu werden.

 

Fortbildung Betreuungskraft Naschgarten Johannisbeereis

Küchen- & Wildkräuter aus dem Garten

Kursdauer: 1 Tag

Grüne Kraftpakete für Gesundheit und Wohlbefinden.

Kräuter sind dankbare Pflanzen im Sinnesgarten. Sie können mehrfach pro Saison beerntet werden, was gerade wenn nur wenig Fläche zur Verfügung steht besonders interessant ist.

Inhalte dieser Fortbildung sind: wie man einen Kräutergarten plant und baut. Welche Kräuter sinnvoll in der Betreuungsarbeit genutzt werden könnnen und wie man Kräuterprogamme mit seinen Klienten durchführt.

Die verschiedenen Kräuter werden in einem Portrait vorgestellt.

Wellness aus und im Garten

Kursdauer: 1 Tag

In dieser Fortbildung für Betreuungskräfte geht es darum den Garten als Wellness Oase zu nutzen.

Für die Wellness im Garten geht es darum verschiedene Bewegungsangebote im Garten günstig zu instaliern.

Bei der Wellness aus dem Garten gibt es Anleitungen für Kräuterbäder, selbstgemachte Cremes und Handbäder.

Fortbildung Betreuungskraft _bemalte Steine

Blatt, Blüte, Stein.

Kursdauer: 1 Tag

Betreuungsangebote mit Naturmaterialien.

In dieser Fortbildung wird es kreativ.

Ich stelle ganz verschiedene Kreativangebote mit Blättern, Blüten und Steinen vor.

Wir besprechen welchen Wert die Kreativangebote für den Erhalt alltagspraktischer Fähigkeiten haben und erarbeiten Arbeitsprogramme für den Betreuungsalltag.


Alte Spiele - was die Senioren früher gespielt haben

 

Kursdauer: 1 Tag

 

Früher wurde viel draußen und mit einfachen Materialien gespielt.

In dieser Fortbildung für Betreuungskräfte geht es um die ressourcenorientierte Betreuungsarbeit mit Spielen, die früher gespielt wurden.

Ich stelle Fadenspiele, Murmelspiele und Abzählreime vor.

Es werden Programme für einen Spielenachmittag erarbeitet und wir sprechen darüber wie man motivierende Gespräche führt.

Glasmurmeln
chestnut-475646_640

Zapfen und Zweige

Kursdauer: 1 Tag

Betreuungsangebote mit Herbstmaterialien

In dieser Fortbildung wird es kreativ.

Ich stelle ganz verschiedene Kreativangebote mit Blättern, Blüten und Steinen vor.

Wir besprechen welchen Wert die Kreativangebote für den Erhalt alltagspraktischer Fähigkeiten haben und erarbeiten Arbeitsproramme für den Betreuungsalltag.

 

Ich biete eine Onlinekurs ´Gärtnern mit Senioren` an

Der Kurs ist als Pflicht-Fortbildung für Betreuungskräfte anerkannt

Fortbildungen bei verschiedenen Bildungsträgern

dfa_hamburg Logo

Diakonische Fort- und Weiterbildungsakademie Hamburg

Termine in Hamburg

  • 23. + 24.5.2022 Grundkurs Gartentherapie
  • 8.9.+9.9.2022 Gartentherapie_Aufbau
  • 10.5.2022 Alte Spiele
  • 16.9.2022 Wild- und Küchenkräuter

Diakonische Fort- und Weiterbildungsakademie Moritzburg

Termine in Moitzburg

  • 9.3 +10.3.2022 Grundkurs Gartentherapie
  • 30.05.2022 Betreuungsangebote Naturmaterialien
  • 1.06.2022 Wild- & Küchenkräuter
  • 2.06.2022 Alte Spiele
logo_Diakonie Moritzburg
Logo DFA Mecklenburg-Vorpommern

Diakonische Fort- und Weiterbildungsakademie Mecklenburg-Vorpommern

Termine in Schwerin

  • 13.06.2022 Raus in die Natur
  • 29.08.2022 Jahreszeitliche Betreuungsangebote mit Naturmaterialien

Fortbildung Betreuung ´Der Paritätische Hamburg´

Termine in Hamburg

  • 22.3+23.3.2022 Grundkurs Gartentherapie