Weiterbildung Betreuungskraft online:
Ein Naschgarten für eure Bewohner

In der Weiterbildung für Betreuungskräfte ´Der Naschgarten´, erfahrt ihr, wie wertvoll Aktivierungen im Naschgarten sind und wie ihr so einen Garten, auch auf kleiner Fläche, anlegt.

Aktuelle Termine

Mindestteilnehmerzahl 5

Kosten: 140,00 € incl. 19% MwSt

ab 3 Teilnehmer pro Einrichtung gibt es 10% Rabtt

Sie können diesen Kurs auch als Online-Inhouse-Kurs buchen. Dann können sie mit mir einen individuellen Termin abmachen.

 


April2021

25.04.2022 von 8 – 11 Uhr

29.04.2022 von 8 -11 Uhr

Der Kurs besteht aus 8 Unterrichtseinheiten, die auf 2 Termine verteilt sind


Inhalte für die Weiterbildung Betreuungskraft

Ein Naschgarten für eure Bewohner

Mit einem Naschgarten kann man seinen Bewohnern nicht nur eine große Freude machen, man in ihm auch viele alltagspraktische Fähigkeiten trainieren.

Von Nutzen des Naschgartens

In einem Naschgarten fallen die unterschiedlichsten leichten Arbeiten an. Mit diesen Tätigkeiten können die unterschiedlichsten Alltagspraktischen Fähigkeiten wie Mobilität, Ausdauer, Konzentration und Kommunikation trainiert werden.

Im Ernten und Verarbeiten verstecken sich hervorragende Möglichkeiten der Biographiearbeit.

Aus dieser Weiterbildung für Betreuungskräfte werdet ihr viele praktische Anleitungen für euren Arbeitsalltag mitnehmen können.

Weiterbildung Betreuungskraft Pflaumenmus
Weiterbildung Betreuungskraft rote Johannisbeeren

So legt ihr einen Naschgarten an

Ihr werdet erfahren wie ihr, auch auf kleiner Fläche, einen tollen Naschgarten für eure Bewohner anlegen könnt.

Es braucht nich viel für einen großen Nutzen.

Gemeinsam erarbeiten wir für eure Einrichtungen jeweils einen Plan, wie es gehen könnte.

Für den Kurs müsstet ihr im Vorwege ein maßstabsgetreue Zeichnung der zu Verfügung stehenden Fläche erstellen

Obst und Gemüse im Portrait

Zum Naschen im Garten eignet sich sowohl Obst als auch Gemüse.

Ich stelle euch die in Frage kommenden Sorten jeweils in einem Portrait vor.

Nach der Weiterbildung für Betreuungskräfte ´Der Naschgarten´werdet ihr in der Lage sein, für eure Gegebenheiten und Bewohner die passenden Obst- und Gemüsesorten auszuwählen und zu kultivieren.

Weiterbildung Betreuungskraft Obst und Gemüse


Unsere Inhouse-Themen für Fortbildungen

Portrait Brigitte Hölscher

Eure Referentin
Brigitte Hölscher

Jahrgang 1963

Meine Liebe und hegende Fürsorge für die Pflanzenwelt wurde mir schon mit dem Zeugnis der 1. Klasse bescheinigt, dabei ist es bis heute geblieben.

Nachdem Abitur rutschte ich allerdings ein wenig unverhofft in die Gärtnerei. Aus anfangs rein pragmatischen Gründen wurde im Laufe der Zeit eine richtige Leidenschaft. Heute nach über 20 Jahren Selbstständigkeit im Garten- und Landschaftsbau, ist ein Leben ohne „Garten” nicht mehr denkbar.

Dank der langen Jahre praktischer Arbeit im Garten, weiß ich nicht nur was attraktiv ist, ich weiß auch, was praktikabel ist und was nicht funktioniert. Welche Materialien zur Verfügung stehen und wie sie verarbeitet werden. Welche Pflanzen an welchen Standort passen und wie sie farblich und jahreszeitlich so arrangiert werden, dass der Garten das ganze Jahr über ein einen attraktiven Anblick bietet.