Inhouse-Fortbildung Gartentherapie

Praxisnah und individuell für Ihr Team

Inhouse-Fortbildung Gartentherapie

Individuelle Inhouse-Fortbildung für Betreuungskräfte und Pflegeteams

Gartentherapie fördert nicht nur die Aktivierung und Lebensqualität von Senioren – sie schafft auch wertvolle Erfolgserlebnisse, stärkt soziale Kontakte und öffnet neue Wege der Alltagsgestaltung.

Mit meiner Inhouse-Fortbildung Gartentherapie biete ich Betreuungskräften, Ergotherapeuten und Pflegeteams die Möglichkeit, praxisnah, individuell und direkt vor Ort geschult zu werden.

Effizient, zielgerichtet und sofort umsetzbar – perfekt abgestimmt auf Ihre Einrichtung.

Gartentherapie für Ihr Team – passt das?

Machen Sie den kurzen Selbstcheck! In weniger als 2 Minuten finden Sie heraus, ob eine praxisnahe Inhouse-Fortbildung zur Gartentherapie genau das Richtige für Ihre Einrichtung ist.
✅ Einfach beantworten. ✅ Sofort Ergebnis sehen. ✅ Inspiration holen!

Quiz_Bereit für Gartentherapie

Ist Ihr Team bereit für Gartentherapie?

Entdecken Sie in weniger als 2 Minuten, ob eine Inhouse-Fortbildung zur Gartentherapie Ihr Team noch stärker macht!

1 / 5

Möchten Sie Ihr Team praktisch und kompakt auf gartentherapeutische Angebote vorbereiten – ohne lange Theorieblöcke?

Gartentherapie - Thymian rebbeln

2 / 5

Suchen sie Ideen für Sinnesanregung und/oder Bewegung im Freien ?

Gartentherapie - an Heiligenkraut riechen

3 / 5

Wünschen Sie sich für ihr Team einfache, schnell umsetzbare Ideen für die Aktivierung im Freien?

Gartentherapie - Anzuchtbehälter aus Tetrapaks

4 / 5

Gibt es in Ihrer Einrichtung ein oder mehrere Hochbeete?

Hochbeet_Eutiner Küchengarten

5 / 5

Hat Ihr Team Interesse an neuen, kreativen Betreuungsangeboten mit Material aus Garten und Natur?

Gartentherapie - Phantasietiere

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 65%

Inhouse-Fortbildung Gartentherapie - Bambusklangspiel

Warum eine Inhouse-Fortbildung in Gartentherapie?

  • Individuelle Inhalte: abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse, die räumlichen Möglichkeiten und Zielgruppen.
  • Praxisorientierung: viele Praxisanleitungen und Beispieleaus meiner langjährigen gartentherapeutischen Arbeit.
  • Zeit Effiziens: Ihr Team spart Anreisezeiten, alle sind auf dem selben Wissenstand und das vermittelte Wissen ist auf die Arbeitsumgebung angepasst.
  • Motivation inklusive: erfahrungsgemäß steigert praxisnahe Fortbildung die Begeisterung für neue Aktivierungsangebote enorm.

 

Lust erstmal in die Gartentherapie reinzuschnuppern?

Ich habe ein einfaches 0,-€ Workbook erstellt, das einen ersten Einblick in die gartentherapeutische Praxis gibt.

Mehr Info gibt es nach dem Klick auf den Button

Inhouse-Fortbildung Gartentherapie - Radieschen aus dem Hochbeet

Für wen ist die Inhouse-Fortbildung geeignet?

Meine Inhouseschulungen richten sich an:

    • Betreuungskräfte nach §43b/53b SGB XI
    • Ergotherapeuten
    • Pflegekräfte
    • Einrichtungen der Altenpflege, Behindertenhilfe und Rehabilitation
    • Träger, die ihr Aktivierungsangebot modern und naturverbunden erweitern möchten

Grünreich 360° – Gartentherapie mit System

Sie suchen mehr als nur eine Fortbildung?
Grünreich 360° ist ein durchdachtes Konzept zur nachhaltigen Verankerung gärtnerischer Betreuungsangebote in Ihrer Einrichtung – mit minimalem Materialaufwand und maximaler Wirkung.

✔ alltagstauglich
✔ materialarm
✔ langfristig umsetzbar

Das modulare System unterstützt Betreuungskräfte und Einrichtungsleitungen dabei, gärtnerische Aktivitäten dauerhaft in den Alltag zu integrieren – für mehr Bewegung, Teilhabe und Lebensfreude im Freien.

Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, habe ich eine Infobroschüre darüber erstellt, die Sie über den Button herunterladen können.

Inhouse-Fortbildung Gartentherapie - Kräutern anbauen

Die Kosten für eine Inhouse-Fortbildung

Tagessatz: 1100,- € zzgl.19% MwSt

Fahrtkosten: 0,4 € pro Km zzgl. 19% MwSt

Übernachtung: pauschal 70,- € incl. 19% MwSt

Inhalte der Inhouse-Fortbildung

Die Inhalte stimmen wir gemeinsam individuell auf Ihre Bedürfnisse ab..

Typische Themen sind zum Beispiel:

  • Theoretische Grundlagen der Gartentherapie – kompakt und verständlich
  • Planung einfacher gartentherapeutischer Angebote für Senioren
  • Begehung ihrer Gartenanlage mit mit Ideenentwicklung für leicht umsetzbare Betreuungsangebote
  • Durchführung praktischer Gartenaktivitäten mit vorhandenen Mitteln
  • Erarbeiten niedrigschwelliger Angebote für demenziell erkrankte 
  • Besonderes Augenmerk liegt auf praktischen Methoden, die Ihr Team sofort in den Alltag integrieren kann.
Inhouse-Fortbildung Gartentherapie - Mandala

Ihre Vorteile auf einen Blick

✅ Individuelle Schulung statt Standardseminar

✅ Praxisbeispiele speziell für Senioren und Pflegeeinrichtungen

✅ Klare Umsetzungsideen für den Alltag

✅ Förderung der Teammotivation

✅ Zertifikat für alle Teilnehmer

Jetzt Inhouse-Fortbildung Gartentherapie anfragen

Möchten Sie Ihr Team fit machen für gartentherapeutische Angebote, die wirklich Freude bereiten?

Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen!

 

Gartenspruch des Monats

Gartenspruch August_25

Hol dir deinen kostenlosen Zugang zu meinem neuen Minnikurs “ Blütenfülle für bequeme Gärtner“.