Webinar: Wie lege ich eine eigene Kräuterapotheke im Garten an?

Du erfährst, wie Du zu den passenden Heilpflanzen für deine Kräuterapotheke kommst, was Du über die Pflanzen wissen solltest, wann und wie Du sie erntest und schließlich Ideen zur Verarbeitung und Verwendung.


Aktuelle Termine

Es gibt keine Live-Termine mehr.

Ich bin dabei den Kurs aufzuzeichnen und ihn dann als Selbstlernkurs anzubieten.

Trage dich für meinen Newsletter ein, dann wirst Du informiert sobald der Kurs gekauft werden kann.

 

Webinar Duftpflanzen Holunderblüte

„Die Natur ist die beste Apotheke“ - Pfarrer Kneipp

Früher hatten die Menschen kein Geld sich teure Medizin zu kaufen und so lebten viele mit den traditionellen Hausmitteln, die von Generation zu Generation weiter gegeben wurden.

Diese Hausmittel wurden in der Regel aus Pflanzen und natürlichen Stoffen, die man in seiner Umgebung fand, hergestellt.

Aus heutiger Sicht regional und damit nachhaltig.

Warum also nicht mal schauen, was im eigenen Garten wächst und für die kleinen Leiden eine kostenlose Medizin ist.

Gerade im Moment, wo alle durch Corona sehr in der Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind, rückt der Garten  und seine aktive Nutzung deutlich in den Focus.

Die Zeit ist reif, dass du  dich mit den Wildpflanzen und ihren heilenden Wirkungen in deinem Garten zu befasst.

Kräuterapotheke Engelwurz


Wie geht man es an mit der Kräuterapotheke

Viele wünschen sich eine Kräuterapotheke im Garten, kaufen ein paar Kräuter, die das Gartencenter so hergibt, wissen meist nicht, was sie mit den Heilpflanzen eigentlich machen sollen und vergessen dann bald sie zu nutzen.


Deine Kräuterapotheke - ein verwahrlostes Projekt

Damit das nicht passiert, vermitttelt dir unsere Kräuterfachfrau Kristin, wie Du gezielt zu den passenden Heilpflanzen kommst, um Deine individuelle Kräuterapotheke im Garten zu kultivieren. Was Du über die Pflanzen wissen solltest, wann und wie Du sie erntest und schließlich ergänzen Ideen zur Verarbeitung und Verwendung das Webinar.

wormwood-4594015_640
Dr Kristin Peters









Eure Referentin Dr. Kristin Peters

Mit Leidenschaft und Freude bin ich Wissenschaftlerin spezialisiert in Pflanzenheilkunde/Phytotherapie.

Seit vielen Jahren arbeite ich mit Heil- und Wildpflanzen im naturheilkundlichen Einsatz. Ich forsche, wende das ganzheitliche Wissen an, veröffentliche als Autorin die gewonnenen Erkenntnisse und vermittle den Wissensstand sowie Erfahrungen. Schwerpunkte meiner Beschäftigung sind die moderne Heilpflanzenkunde und die Volksheilkunde bis hin zur vorchristlichen Erfahrungsheilkunde. Des Weiteren setze ich mich mit der Klostermedizin und – darin eingeschlossen – der Lehre der Hildegard von Bingen auseinander.