Gärtnern für Faule | Mehr Muße - weniger Arbeit

Gartentherapie für Senioren lebendig gestalten

4-teilige Online-Vortragsreihe

Grundlagen und Methoden für eine lebendige Arbeit im Jahreslauf

Warum Gartentherapie für Senioren so wertvoll ist

Senioren brauchen mehr als nur Beschäftigung – sie brauchen Anregung für die Sinne, positive Erinnerungen und neue Lebensfreude. Pflanzen, Düfte, Farben und kleine gärtnerische Tätigkeiten eröffnen dafür einzigartige Möglichkeiten. Gartentherapie für Senioren fördert Sinneserlebnisse, stärkt die Eigenwahrnehmung durch Biografiearbeit und bringt Abwechslung in den Alltag von Pflegeeinrichtungen und anderen Betreuungseinrichtungen.

Jetzt Kurs buchen

4 Module à 2 Stunden, live online, jeweils 18-20 Uhr

Kosten: 260,-€ incl. 19% MwSt

Termine: 3.3.´26 | 10.6´3.´26 | 17.3.´26 | 24.3.´26

Herausforderungen in der Seniorenarbeit – und wie die Gartentherapie helfen kann

Betreuungskräfte stehen oft unter Zeitdruck. Viele Angebote wiederholen sich, wirken routiniert oder erreichen die Senioren nicht mehr wirklich.
Hier setzt die Gartentherapie an: Sie bringt Natur, Erinnerungen und Sinneserfahrungen in den Mittelpunkt und schafft neue Zugänge – auch für Menschen mit Demenz oder körperlichen Einschränkungen.

Gartentherapie für Senioren mit Einschränkungen

Praktische Gartentherapie für Senioren: Pflanzen, Ideen und Sinneserlebnisse

Die Online-Reihe „Gartentherapie für Senioren lebendig gestalten“ gibt dir das nötige Wissen und praktische Werkzeuge an die Hand. In vier Modulen lernst du, wie du mit Pflanzen, Erinnerungsgärten und Jahreszeitenprojekte lebendige Angebote für Senioren entwickelst.
Jedes Modul kombiniert Fachwissen mit einer konkreten Praxisaufgabe – so setzt du das Gelernte direkt um.

Die 4 Module der Online-Vortragsreihe im Überblick

Einführung in die Gartentherapie mit Senioren

Gartentherapie für Senioren - Ältere Menschen im Garten

Besonderheiten, Grundlagen und Chancen in der Arbeit mit älteren Menschen.

Sinnes- und Erinnerungsgärten gestalten

Gestalterische Voraussetzungen und Ideen, Erinnerungen lebendig werden zu lassen.

Pflanzen als Medium der Erinnerung

Kriterien der Pflanzenauswahl und biographische Arbeit mit Pflanzen.

Gartentherapie im Jahreslauf

Im Winter holt man den Garten nach drinnen

Praktische Anregungen und Aktivitäten für Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

Gartentherapie für Senioren - Gärtnern schafft Lebensfreude

Dein Nutzen – Ergebnisse, die du sofort anwenden kannst

Nach der Teilnahme an dieser Online-Reihe kannst du:

  • Gartentherapeutische Angebote planen und sicher durchführen

  • Pflanzen gezielt für Erinnerungsarbeit einsetzen

  • Sinnes- und Erinnerungsgärten entwickeln

  • Jahreszeiten als roten Faden für deine Arbeit nutzen

  • Senioren Freude, Sinneserlebnisse und Gemeinschaft ermöglichen

Dein Vorteil auf einen Blick

4 Module à 2 Stunden, live online, jeweils 18-20 Uhr

Kosten: 260,-€ incl. 19% MwSt

Termine: 3.3.´26 | 10.6´3.´26 | 17.3.´26 | 24.3.´26

Handouts mit Tipps, Checklisten und Vorlagen

Praxisaufgaben in jedem Modul – direkt anwendbar

Austausch mit Fachkollegen und neue Inspirationen

👉 Jetzt anmelden und Platz sichern! 

Warum du mir vertrauen kannst

Ich bin seit über 12 Jahren als Gartentherapeutin tätig, gebe Fortbildungen für Betreuungskräfte in ganz Deutschland und habe bereits hunderte Teilnehmende mit praxisnahen Methoden begeistert. Mein Ansatz verbindet fundiertes Gartenwissen mit gartentherapeutischer Erfahrung – lebendig, sofort umsetzbar und immer praxisorientiert.

Jetzt anmelden und Gartentherapie für Senioren lebendig erleben

Neugierig geworden?

Sichere dir deinen Platz in der Online-Vortragsreihe „Gartentherapie für Senioren lebendig gestalten“ und bringe frische Ideen, Pflanzenwissen und Sinneserlebnisse in deine Betreuungspraxis.

Gartenspruch des Monats

Gartenspruch August_25

Hol dir deinen kostenlosen Zugang zu meinem neuen Minnikurs “ Blütenfülle für bequeme Gärtner“.