Wer träumt nicht davon weniger Arbeit im Garten zu haben. Ein pflegleichter Garten muss keine Utopie bleiben. Es gibt Arbeitstechniken die viel Arbeit sparen und oft ist es eine Frage wie man Dinge gestaltet. Ein Natursteinpflaster mit breiten Fugen sieht toll aus, macht aber viel Arbeit.

Der pflegeleichte Garten

Unkraut jäten im pflegeleichten Garten

Unkraut jäten kann mehr oder weniger Arbeit machen. Es kommt es auf das richtige Werkzeug an. Der Unterschied ob ich versuche mit einer billigen Handkralle Unkräuter wie Quecke und Giersch aus dem Boden zu bekommen oder ob ich das mit einer stabilen Grabegabel mache, ist riesig.

 

Das wichtigste beim Jäten ist allerdings gründlich zu arbeiten. Je mehr Wurzelstücke im Boden bleiben umso schneller ist die Fläche wieder verkrautet. Bei Giersch und Quecke heißt das auch, in die Tiefe zu arbeiten.

P1120512_600x800-min

Mulchen spart eine Menge Arbeit

Wenn das Beet von Unkraut befreit ist sollte es unbedingt gemulcht werden. Das sorgt dafür dass das Beet nicht so schnell austrocknet und man dadurch weniger Gießen muss, sprich weniger Arbeit hat.

Mulchen macht aus deinem Beet ein pflegeleichtes Beet in dem der Mulch das Unkrautwachstum unterdrückt und Du im Laufe der Zeit wesentlich weniger Unkraut zu jäten hast.

Siehe auch mein Artikel über Mulchen

P1080031_800-min

Bepflanzung für den pflegleichten Garten

Die Pflanzenauswahl und die Struktur im Beet ist ein entscheidender Faktor wenn es darum geht den Garten pflegeleichter zu gestalten.

Beete sollten dicht bepflanzt werden, je dichter der Boden bedeckt ist umso weniger Arbeit machen Beete. Dabei sollte man darauf achten eine Höhenstruktur ins Beet einzubauen damit es optisch interessant aussieht.

Die Mischung aus Leitstauden, Begleitstauden und Bodendeckern macht’s. Siehe auch unser Webinar: ´Pflegeleichte Staudenbeete planen´.

Es gibt Stauden die sehr anspruchsvoll sind und dem entsprechend deutlich arbeitsintensiver sind als andere. Für den pflegleichten Garten sollte man auf anspruchslose und robuste Stauden wie Astern, Phlox, Sonnenhut usw., setzen.

Pflegleichter Garten_Staudenmix

Gestaltungselemente für den pflegeleichten Garten

Hecken ja oder nein

Hecke oder Gehölzstreifen, das ist eine Frage die zu einem deutlich pflegeleichteren Garten führen kann.

Hecken müssen 1-2-mal pro Jahr geschnitten werden. Ein freiwachsender Gehölzstreifen wird alle 2-3 Jahre einmal durchgeschnitten.

Der pflegleichte Gartenzaun

Alternative zu Straße hin ist ein Zaun. Zäune sollten möglichst aus Metall sein und eine Pulverbeschichtung aufweisen.

weis-5393580_640

Pflasterflächen im pflegeleichten Garten

Pflasterflächen aus großformatigem Material haben wenig Fugen und damit deutlich weniger Unkraut.

Wichtig für Pflasterungen ist auch, dass sie aus Material sind, dass man mit dem Hochdruckreinger bearbeiten kann.

Fazit

Es gibt einiges das man tun kann um seinen Garten pflegeleichter zu machen bzw. ihn direkt so zu planen, dass man wenig Arbeit mit ihm hat. Bei den meisten Dingen geht es um das wie und nicht um das ob.

Ich persönlich finde es schade, dass Gärten immer eintöniger gestaltet werden, weil man Angst vor zu viel Arbeit hat.

Ein Garten ohne Blumenbeete ist für mich einfach kein Garten. Blumenbeete können toll aussehen und trotzdem wenig Arbeit machen.

In diesem Sinne hoffe ich ein wenig dazu beigetragen zu haben unsere Gärten bunt und abwechslungsreich zu gestalten.


Lust auf mehr?

Wer Lust auf mehr zu dem Thema hat, schaue sich doch mal unser Webinar ´Der pflegleichte Garten an´ an. In dem Webinar gehe ich nochmal deutlich konkreter auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, den Garten pflegeleichter zu gestalten. Da es sich um ein Live-Webinar handelt, können Fragen zum eigenen Garten direkt mit mir besprochen werden.