Grünreich
  • Home – Grünreich
    • Home – Grünreich
  • Gartenakademie
    • Grünreichs Gartenakademie
    • Online-Workshops
    • Webinare
    • Kostenlose Videokurse
    • Gartencoaching
  • Gartentherapie
    • Was ist Gartentherapie
    • Fortbildung Betreuungskraft
    • Therapiegärten
    • Sinnesgarten
  • Leistungen
    • Gartenberatung
    • Online-Pflanzplanung
    • Gärten für die Seele
    • Gartenvorträge
  • Portfolio
    • Referenzen
    • Vita
  • Blog
  • Kontakt
MENU

Spiel aus Kastanien

  • Home
  • Gartentherapeutische Programme
  • Spiel aus Kastanien

Spiel aus Kastanien

20. November 2019 | By Brigitte Hölscher, Gartentherapeutische Programme
Inhalte Verbergen
1 Spiel aus Kastanien
2 Ihr braucht
3 So geht das Spiel
4 Eine Abwandlung des Spiels

Spiel aus Kastanien

Heute möchte ich ein Spiel aus Kastanien vorstellen, dass ihr ganz leicht gemeinsam mit den von euch betreuten Menschen (Kinder, Senioren, Behinderte) basteln könnt.

 

Spiel aus Kastanien

 

Ihr braucht

  • Einen Stoffbeutel mit Grummizug oder ein Band zum zubinden
  • 26 Kastanien
  • Schwarze Filzstifte mit einer mitteldicken Mine

Die Kastanien sollten nicht ganz frisch sein. Ich würde empfehlen sie 2-3 Wochen drinnen liegen zu lassen damit sie schon ein bisschen abgetrocknet sind.

Dann werden die Kastanien mit einem Tuch oder Küchenpapier abgerieben.

Nun werden die weißen Flächen auf der Kastanie mit den Buchstaben des Alphabeths beschriftet.

Wenn die Schrift trocken ist werden Sie in den Beutel getan.

 

 

So geht das Spiel

Vor Spielbeginn wird definiert mit welchem Thema gespielt wird. Zum Beispiel mit Tiernamen oder Pflanzennamen oder Flüssen.

Der Beutel mit den Kastanien wird im Kreis herum gereicht. Derjenige, bei dem der Beutel ankommt, greift in den Beutel und zieht eine Kastanie. Er sagt laut um welchen Buchstaben es sich handelt und muss nun einen Begriff finden, der mit dem gezogenen Buchstaben beginnt.

Also sagen wir mal, wir spielen mit Tiernamen und ich habe den Buchstaben H gezogen, könnte ich Hase sagen. Dann tue ich die Kastanie wieder in den Beutel und gebe ihn an meinen Nachbarn weiter.

Es ist ein wirklich einfaches Spiel, das man immer zwischendurch mal Spielen kann. Alle sitzen schon am Tisch und warten darauf, dass das Essen kommt oder nach der Zeitungsrunde sind noch 10 Minuten Zeit. Mir gefällt es weil es so viele verschiedene Themen gibt, mit denen man es spielen kann.

Mit diesem Spiel trainiert man die Feinmotorik der Finger. Kastanien sind nicht sonderlich groß und recht rutschig. Sie müssen aus der Masse im Beutel heraus, gegriffen werden.

Wenn man in den Beutel greift und sich durch die Menge der Kastanien fühlt, wird die sinnliche Wahrnehmung angeregt.

 

 

Eine Abwandlung des Spiels

Man tut in den Beutel nicht nur die 26 Buchstaben des Alphabeths, sondern eine Vielzahl davon.

Nun kann man so spielen, dass auch wieder ein Buchstabe zu einem Thema gezogen wird. Der Begriff aber nicht nur gesagt wird, sondern zusätzlich aus den ausgeschütteten Buchstaben auf dem Tisch ausgelegt.

Hierbei wird noch deutlich mehr Feinmotorik trainiert und die Konzentration gestärkt.

 

 

Aktivierungsangebot|Beschäftigungsangebot|Betreuungsangebot|Soziale Betreuung
PREVIOUS POST
NEXT POST

Leave a Comment Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

  • Allgemein
  • Bepflanzung Stauden & Gehölze
  • Gärten – besichtigt
  • Gartenküche
  • Gartentherapie
    • Gartentherapeutische Programme
    • Pflanzen
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Mein Gartentagebuch
  • Obst und Gemüse aus dem Garten
  • Sinnesgarten – Gestaltung
  • Unterwegs mit dem Wohnmobil
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melde dich an, wir freuen uns auf dich

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Kontaktdaten

Grünreich
Brigitte Hölscher

Dorfstraße 10
23909 Römnitz

04541 - 87 999 14

info@gruenreich.de

Neueste Beiträge
  • Hochbeet bepflanzen – Das Salatbeet 19. Januar 2021
  • Ein Kinderbeet anlegen 3. Januar 2021
  • Mulchen – Der Trick für den pflegeleichten Garten 6. November 2020
Jetzt zum Newsletter anmelden
Newsletter Anmeldung Grünreich

  • Home – Grünreich
    • Home – Grünreich
  • Gartenakademie
    • Grünreichs Gartenakademie
    • Online-Workshops
    • Webinare
    • Kostenlose Videokurse
    • Gartencoaching
  • Gartentherapie
    • Was ist Gartentherapie
    • Fortbildung Betreuungskraft
    • Therapiegärten
    • Sinnesgarten
  • Leistungen
    • Gartenberatung
    • Online-Pflanzplanung
    • Gärten für die Seele
    • Gartenvorträge
  • Portfolio
    • Referenzen
    • Vita
  • Blog
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNein