Grünreich – Beratung & Begleitung in Gartenfragen
  • Home
  • Gartenakademie
    • Gartenakademie
    • Kostenlose Videokurse
    • Webinare
    • Gartencoaching
    • Downloads
  • Gartentherapie
    • Was ist Gartentherapie
    • Therapiegärten
    • Sinnesgarten
    • Refresherkurse soziale Betreuung – Inhouseschulung
  • Leistungen
    • Gartenberatung
    • Online-Pflanzplanung
    • Gärten für die Seele
    • Gartenvorträge
  • Instrumente
  • Portfolio
    • Referenzen
    • Vita
  • Blog
  • Termine
    • Vorträge
    • Seminare
    • Messen
  • Kontakt
MENU

DIY Kräuteröl

  • Home
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • DIY Kräuteröl

DIY Kräuteröl

6. November 2017 | By Brigitte Hölscher, Kräuter & Heilpflanzen

DIY Kräuteröl – so geht es

So langsam kommt der Winter immer näher und damit auch der Frost. Hat es erstmal Minusgrade gegeben sind die meisten Kräuter nicht mehr zu verwenden. Insofern ist es jetzt an der Zeit nochmal mit der Schere durch den Kräutergarten zu gehen und zu schauen wo es noch gute, frische Blätter und Nadeln gibt.

Für ein würziges Kräuteröl kann man sehr gut die ganzen mediteranen Kräuter verwenden.
Die verschiedenen Thymiane wie Sandthymian, Zitronenthymian oder die Nadeln des Rosmarin gemischt mit Oregano (vorsichtig dosieren, er ist sehr intensiv) und frischer Melisse ergeben ein sehr schmackhaftes Öl, das gut für Salatdressings verwendet werden kann. Besonders im Winter, wenn frische Kräuter nicht zu Hand sind, ist es prima diese nach Sommer schmeckenden Kräuter genießen zu können.

Ein gutes Öl bildet die Grundlage unseres DIY Kräuteröls. Die Herstellung von Kräuteröl ist denkbar einfach.

Man nehme:
ein gutes, möglichst kaltgepressetes Öl (Olive, Sonnenblume)
Kräuter nach Geschmack
ein weithalsige Flasche

Hier kann man die Weithals-Flaschen direkt bei Weck bestellen: http://www.shop-weck.de/epages/64573964.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64573964/Categories/WECK_Einkochglaeser/WECK_Saftflaschen

 

DIY Kräuteröl - Thymian, Rosmarin, Salbei,Oregano

 

 

 

Die Kräuter werden ungewaschen, trocken und nur ganz grob zerkleinert in die Flasche gegeben. Nun werden sie mit Öl bedeckt. und an einem warmen aber nicht sonnigen Paltz 3 Wochen stehen gelassen. Alle paar Tage sollte die Flasche mal durch geschüttelt werden, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.
Nach drei Wochen werden die Kräuter abgefiltert und das Öl in eine saubere Flasche umgefüllt. Fertig ist das DIY Kräuteröl.

Sie können sich Öle ganz nach ihrem Geschmack ansetzen. Man könnte zum Beispiel ein Öl nur mit Rosmarin und Zironenabrieb ansetzen. Ein leckere Variante für alle Fischgerichte. Oder Sie kombinieren zu der mediteranen Variante noch eine Knoblauchzehe. Ihrer Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.

 

DIY Kräuteröl in weithalsiger Flasche

Hier noch ein linke zu einem Blogbeitrag darüber wie man sich die Kräuter auch im Winter zu nutze machen kann: https://www.gruenreich.de/2019/10/10/kraeuter-aus-dem-garten-im-winter-nutzen/

Aktivierungsangebot|Beschäftigungsangebot|Ernte verarbeiten|Heilpflanzen|Kräuter|Kräuteröl|Soziale Betreuung
PREVIOUS POST
NEXT POST

Leave a Comment Cancel Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

  • Allgemein
  • Bepflanzung Stauden & Gehölze
  • Gartenküche
  • Gartentherapie
    • Gartentherapeutische Programme
    • Pflanzen
  • Kräuter & Heilpflanzen
  • Mein Gartentagebuch
  • Obst und Gemüse aus dem Garten
  • Sinnesgarten – Gestaltung
  • Unterwegs mit dem Wohnmobil
Kontaktdaten

Grünreich
Brigitte Hölscher

Dorfstraße 10
23909 Römnitz

04541 - 87 999 14

info@gruenreich.de

Neue Beiträge
  • Brokkolisalat 4. Dezember 2019
  • Spiel aus Kastanien 20. November 2019
  • 5 nachhaltige Weinachtsgeschenke für den Garten 15. November 2019

  • Home
  • Gartenakademie
    • Gartenakademie
    • Kostenlose Videokurse
    • Webinare
    • Gartencoaching
    • Downloads
  • Gartentherapie
    • Was ist Gartentherapie
    • Therapiegärten
    • Sinnesgarten
    • Refresherkurse soziale Betreuung – Inhouseschulung
  • Leistungen
    • Gartenberatung
    • Online-Pflanzplanung
    • Gärten für die Seele
    • Gartenvorträge
  • Instrumente
  • Portfolio
    • Referenzen
    • Vita
  • Blog
  • Termine
    • Vorträge
    • Seminare
    • Messen
  • Kontakt